Hier sind Informationen zu den schwedischen Streitkräften im Markdown-Format, mit Links zu relevanten Themen:
Die schwedischen Streitkräfte (schwedisch: Försvarsmakten) sind die militärische Organisation, die für die Verteidigung Schwedens zuständig ist. Oberbefehlshaber ist der Oberbefehlshaber (ÖB), derzeit Micael Bydén.
Organisation: Die Försvarsmakten gliedert sich in mehrere Hauptbereiche:
Aufgaben: Die Hauptaufgaben der Försvarsmakten umfassen:
Militärdoktrin: Schweden verfolgt eine Politik der Neutralität, ist aber seit den 1990er Jahren aktiver in internationalen Kooperationen, insbesondere mit der NATO und der Europäischen Union. Die Gesamtförsvaret (Gesamtverteidigung) ist ein umfassendes Konzept, das militärische und zivile Ressourcen zur Verteidigung des Landes einbezieht.
Ausrüstung: Die schwedischen Streitkräfte verfügen über moderne Ausrüstung, darunter Kampfpanzer (Stridsvagn 122), Schützenpanzer (CV90), Korvetten der Visby-Klasse, JAS 39 Gripen-Kampfflugzeuge und U-Boote.
Wehrpflicht: Die Wehrpflicht wurde 2010 ausgesetzt, aber 2017 wieder aktiviert, wenn auch in begrenztem Umfang. Die Rekrutierung erfolgt selektiv basierend auf Eignung und Motivation.
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page